fair · alltagstauglich · kompetent
"Man kann sagen, dass Tesoro ein richtiger Alltagsbegleiter geworden ist.
Jasmin S. mit Tesoro"Ich hätte nicht gedacht, dass wir so schnell Erfolge sehen können."
Sarah G. mit Simba"Ela war quasi 'Unser letzter Versuch'! Der Alltag ist jetzt viel entspannter und unsere Hündin fühlt sich richtig wohl."
Sonja Natascha Müller mit LillyHundebegegnungen, Zuhause Besuch zu empfangen sowie Spaziergänge können dann endlich leise und angenehm für alle Seiten ablaufen.
Dabei ist mir wichtig, auf Euren individuellen Alltag und die darin anwendbaren Trainingsmöglichkeiten einzugehen.
Es ist möglich, dass Du außer einer Leine und dem Halsband keine weiteren Hilfsmittel brauchst.
Wir starten an Deinem aktuellen Trainingsstand und passen das Coaching entsprechend für Dich an.
Kein stupides Lernen auf dem Hundeplatz, sondern reale Situationen, die Dich stressen. Du erhältst Tipps zur Umsetzung im Alltag.
Ganz frei und ohne Abhängigkeit von Hilfsmitteln wie Leckerchen, Clicker, Futterbeutel oder ähnliches.
"Soll sich der Hund in seinem Verhalten ändern, muss sich zunächst der Mensch verändern."
Dr. Erik Zimen, schwedischer Verhaltensforschereine entspannte Atmosphäre Zuhause, vor allem wenn Besuch kommt oder dein Hund alleine bleiben soll?
dass dein Hund u.a. nicht mehr an der Leine zieht und dich Hunde-Begegnungen nicht mehr stressen?
stressige Situationen im Griff haben & ohne Ablenkung durch andere Mensch-Hund-Teams gecoacht werden?
auf meinem Coaching-Weg unterwegs, möchtest mit Gleichgesinnten Urlaub machen und Dein Wissen auffrischen?
welches Angebot am besten für Dich und Deinen Hund ist und zu eurer derzeitigen Situation passt?
Es ist möglich, dass Du außer einer Leine und dem Halsband keine weiteren Hilfsmittel brauchst.
Heute sind viele Hunde gut ausgebildet und beherrschen schon früh etliche Kommandos. Leider sind diese Hund oft nicht alltagstauglich!
Durch mein Coaching wird dein Hund zu einem geschätzten und entspannten Wegbegleiter im Alltag.
Egal ob läufige Hündin oder mit Maulkorb, alle Rassen und Altersklassen sind gerne willkommen.
Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne.
"Es heißt, jeder bekommt den Hund, den er braucht, um zu wachsen."
Mit meinen ersten Hunden lief das Zusammenleben irgendwie, aber ganz sicher nicht entspannt. Obwohl ich viel trainierte, übte, und positiv mit Leckerlies gutes Verhalten bestärkte, half es meinem Rüden Simba überhaupt nicht. Er kam aus dem rumänischen Tierschutz und kannte bis dahin so gut wie nichts. Simba war extrem unsicher und schreckhaft. Ob Autofahren, laute Geräusche, vorbeifahrende Autos, Plastiktüten oder Staubsauger, alles war gruselig! Der Alltag wurde zu einer absoluten Herausforderung. Als ich mit ihm die Ausbildung zum Therapie-Begleithund absolvierte, wurde es besser – aber er war nach wie vor sehr gestresst und ich spürte, dass er mir nicht richtig vertraute. Ich machte aber weiter auf dem weitverbreiteten Hundeschul-Trainingsweg.
Als nach dem Tod meiner Ersthündin dann Tika bei uns ein zog, war das Chaos perfekt. Sie war zwar stets freundlich, kam aber nicht zur Ruhe. Auf Spaziergängen klatsche sie permanent in die Leine und zog unerträglich. Ließ ich sie ohne Leine, war sie direkt weg. Ihr Jagdtrieb war einfach unkontrollierbar. Nichts half, auch die Therapie-Begleithund Ausbildung nicht.
Ich hatte keine Freude mehr an den Spaziergängen und Hundebegegnungen waren die reinste Katastrophe.
Ich war mental und körperlich am Ende meiner Kräfte und dachte ernsthaft über Tikas Abgabe nach. Keine Hundeschule und kein Trainer den ich aufsuchte konnte mir helfen. Weder die Konditionierung über Kommandos, noch die Beschäftigung oder Belohnung durch Leckerlis hat dazu beigetragen sie "alltagstauglich" zu machen.
Dann hörte ich von einer Methode, die mit Hilfe der Körpersprache eine artgerechte Erziehung des Hundes ermöglicht. Das interessierte mich sehr und so beschloss ich, uns eine letzte Chance zu geben und diese körpersprachliche Arbeit einmal auszuprobieren. Ich merkte sofort, dass dies unser Weg ist, denn ich hatte endlich Einfluss auf das Verhalten meiner Hunde und es kehrte Stück für Stück mehr Ruhe und Freude in unser Zusammenleben. Somit fasste ich den Entschluss, selbst Hundetrainerin zu werden. Und was soll ich sagen, seitdem ist unser Leben mit Simba und Tika - und mittlerweile noch zwei weiteren Hunden - sehr entspannt.
Für mich seither die einzig wahre, weil faire und natürliche Art mit Hunden in unserer Menschenwelt entspannt zusammenleben zu können.
Alles was mich meine Hunde bis jetzt gelehrt haben und weiterhin jeden Tag lehren, fließt natürlich auch in meine Coachings, denn unsere Hunde sind unsere besten Lehrmeister.
Ich freue mich sehr auf dich und deinen Hund!
Hier arbeiten wir intensiv an deiner Beziehung zu deinem Hund, sodass du Alltagssituationen souverän meistern kannst.
In diesem Angebot arbeiten wir intensiv an den Basis-Themen.
Diese Basis wird bei Dir Zuhause gelegt, damit Dein Alltag mit Hund endlich entspannter wird.
Hier arbeiten wir daran, dass du deinem Hund Freiraum und immer öfter und auch längere Abschnitte das Laufens ermöglichen kannst.
Hier sind wir an 4 Tagen in der Gruppe in Wald und Feld unterwegs und meistern die unterschiedlichsten Alltagssituationen gemeinsam.
Termine für Einzel-Beratung, Online-Workshops oder Hausbesuche kannst du gerne direkt bei mir anfragen.
Für Unterkunftsempfehlungen an unseren Standorten sowie für euren Urlaub, wendet euch bitte an unseren Kooperationspartner:
In den hundefreundlichen Hotels & Unterkünften in Österreich, Deutschland, Italien, Holland und Kroatien sind Fellnasen nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen! Tommy Kaupert und sein Team bietet dir neben attraktiven Angeboten, Preisen und guten Verfügbarkeiten auch verschiedene Leistungen & Angebote, die es so nur bei TUT gibt.
Schau einfach auf der Website vorbei: www.tierische-urlaubstraeume.de
per Telefon +49 1577 1251943
Email info(at)tikuna.de oder über das Kontakt-Formular
Wir führen ein kostenloses Gespräch von etwa 30 Minuten, indem wir dein Problem besprechen.
Nach unserem Gespräch bekommst du ein individuelles Angebot von mir.
Da ich mich während meiner Kurse voll und ganz auf die Mensch-Hund-Teams konzentriere, kann es sein, dass du mich telefonisch nicht erreichst. In diesem Fall sprich mir gern auf die Mailbox, ich rufe dich umgehend zurück. Oder schreib mir deine Fragen oder Buchungswünsche hier über das Kontaktformular oder auch gerne per E-Mail an: info(at)tikuna.de
Ich freue mich auf dich und deinen Hund!